Neuraltherapie
Ganzheitliche Regulationstherapie
Die Neuraltherapie ist eine diagnostische und therapeutische Methode, deren Hauptziel die Wiederherstellung oder Verbesserung des regulatorischen Gleichgewichtes des Körpers darstellt. Nach einem ausführlichen Gespräch und einer klinischen Untersuchung folgt der therapeutische Teil. Dabei macht sich die Neuraltherapie die regulierende Wirkung der Injektion mit Lokalanästhetika zunutze.

Durch den gezielten Einsatz am richtigen Ort können Belastungsfaktoren temporär inaktiviert werden, wodurch der Körper wieder zu seinem normalen Regulationsverhalten zurückzufinden vermag. In der Folge ist er dann oft zu Selbstheilung bereit.
Anwendungsgebiete der Neuraltherapie
Beispiele hierfür sind:
- Schmerzen und Funktionsstörungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates insbesondere der Gelenke
- Wundheilungsstörungen und Narbenbehandlung
Weitere bewährte Einsatzmöglichkeiten sind:
- Kopfschmerz, Tinnitus
- Schlafstörungen
- Wetterfühligkeit sowie
- inkonstante Beschwerden wie labiler Bluthochdruck, funktionelle Oberkörper- und Bauchbeschwerden.
Neuraltherapie eignet sich sehr gut als begleitende Therapie oder Erhaltungstherapie bei bestehenden Organveränderungen zur Steigerung der Lebensqualität, Funktionsverbesserung und Medikamentenreduktion.
Sie haben Fragen zu den Leistungen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Dr. Nathalie Marik – Medical Center HOCH-FORM
Tel.: +43 699 10960197
E-Mail: info@drmarik.at