Komplementärmedizinische Methode Mesotherapie
Mesotherapie ist eine spezielle Injektionsmethode, eine Verbindung aus Neuraltherapie, Akupunktur und sanfter Arzneimitteltherapie. In Frankreich seit 1952 wissenschaftlich weiterentwickelt ist sie wegen ihrer raschen und nebenwirkungsarmen Wirkung bei Patienten sehr beliebt.
Durch die Kombination der verwendeten Medikamente und die gezielte lokale Anwendung, kann auch bei chronischen und länger bestehenden Erkrankungen und Schmerzzuständen ein rascher Therapieerfolg erreicht werden.

Niedrigst dosierte Wirkstoffe werden mittels kleiner Injektionen, die kaum schmerzhaft sind, nahe dem Ort der Erkrankung in die Haut eingebracht. Das entstehende Hautdepot sichert einen schnellen und anhaltenden Therapieeffekt. Die gezielte lokale Anwendung erklärt das Prinzip der Mesotherapie: wenig – selten – am richtigen Ort.
Mesotherapie kann bei einer Vielzahl an Indikationen erfolgreich eingesetzt werden
Anwendungsgebiete der Mesotherapie
- Rücken-, Muskel- und Gelenksschmerzen: Akut und chronisch, Rheuma, Arthrosen
- Sportverletzungen und Überlastungsschäden
- Lymphödeme
- Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerzen, Migräne
- Neuralgische Beschwerden: Nervenschmerzen bei Gürtelrose, Gesichtsneuralgien
- Abwehrschwäche und wiederholte Infekte
- Dermatologische Krankheitsbilder: schlecht heilende Wunden, Narben, Schuppenflechte, Gürtelrose
- Unterstützung bei Erschöpfungszuständen und Stress
Mesotherapie: Sanft heilen
Mit extrem feinen Nadeln werden durchblutungsfördernde oder muskelentspannende Medikamente, Schmerzmittel ohne Cortison oder auch Homöopatisches in die Haut gespritzt:
Oberflächlich (1-2 Millimeter Tiefe, mit Depotwirkung, erzeugt eine positiven Stimulus für das Immunsystem) erfolgt der Einsatz bei chronischen Erkrankungen, tiefer eingebracht ( bis zu 12 Millimeter) bei akuten Verletzungen.
Information für Sportler und Athleten:
Die Vorteile der sanften Injektionstechnik: Nur kleine Mengen der Medizin gelangen in den Körper und weil diese nicht in den Kreislauf kommen, fallen die Anwendungen auch nicht unter das Dopinggesetz.
Sie haben Fragen zu den Leistungen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Dr. Nathalie Marik – Medical Center HOCH-FORM
Tel.: +43 699 10960197
E-Mail: info@drmarik.at