Ihr Ansprechpartner bei Verdacht auf Eisenmangel und Therapien mit Eiseninfusionen in Wien

Diagnostik und Therapie bei Eisenmangel

Neigen Sie zu unerklärlicher Müdigkeit? Oder macht Ihnen Haarausfall zu schaffen? Haben Sie Schlafstörungen? Oder betreiben Sie viel Sport und Ihr Körper erholt sich nur mühsam von Ihren Trainingseinheiten?

Eisenmangel kann sich durch die verschiedensten Symptome äußern und er betrifft bei weitem nicht nur junge Frauen.

Symptome des Eisenmangels

Zu den häufigsten Symptomen zählen:

  • Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Erschöpfung
  • Konzentrationsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen
  • Gedrückte Stimmungslage
  • Höhere Infektanfälligkeit
  • Kälteempfindlichkeit

Aber auch weniger bekannte Auswirkungen des Eisenmangels können Sie bemerken:

  • Haarausfall, stumpfes Haar
  • Brüchige Fingernägel
  • Eingerissene Mundwinkel („Mundecken“)

Gerade auch Sportler leiden häufig unter Eisenmangel

Wir haben langjährige Erfahrung mit Eisentherapien bei Hobbysportlern, ambitionierten Amateuren und Profisportlern aus den verschiedensten Sportarten – egal ob Ausdauer-, Kraft- oder Kampfsportler oder Aktive aus Spielsportarten wie z.B. Fussball.

Eisenpräparate stehen nicht auf der Dopingliste, jedoch ist beim Verabreichen der Präparate bei Wettkampfsportlern die Menge der Injektionslösung zu beachten. Wir wissen bescheid – mit uns sind Sie auf der sicheren Seite und allen WADA-Regulationen (World Anti Doping Agency) wird selbstverständlich entsprochen !

Bei Sportlern zeigt sich der Mangel oft durch ausbleibende Trainingserfolge bzw. eine mangelhafte Regeneration. Des weiteren zeigen sich oft folgende Symptome:

  • Reduzierte Ausdauerleistung
  • Unerklärlicher Leistungsknick
  • Kurzatmigkeit, rasche Ermüdung bei sportlicher Betätigung

Eisenmangel und Bergreisen

Sobald Sie sich im Rahmen von Bergreisen – egal ob Bildungsreise, Trekkingtour oder Bergbesteigung – in größere Höhen begeben, ist es besonders wichtig, dass die Eisenspeicher gut gefüllt sind. Durch die Höhenexposition wird die Blutbildung angeregt. Eisen ist ein essentieller Bestandteil der roten Blutkörperchen und für den Sauerstofftransport notwendig.

Für eine gut verlaufende Höhenakklimatisierung ist es somit von größter Bedeutung, dass Sie ein bestehendes Eisendefizit beheben. Wir empfehlen rechtzeitig vor der Abreise die notwendigen Kontrollen durchführen zu lassen, damit das geplante Vorhaben von Erfolg gekrönt ist.

Diagnose

Eine Blutabnahme gibt dann Aufschluss, ob ein Eisenmangel vorliegt und wie stark dieser ist. Aber nicht erst bei Vorliegen einer Anämie (Blutarmut) ist eine Therapie angesagt. Schon bei den Vorstufen (latenter Eisenmangel) ist eine Eisensubstitution absolut sinnvoll. Natürlich stellt die Umstellung der Ernährung auf vermehrt eisenreiche Lebensmittel einen wichtigen Grundstein dar, jedoch ist die Eisenaufnahme über den Darm zumeist nicht ausreichend.

Therapie

Neben der Therapie mit Eisentabletten bieten wir – wegen der deutlich rascheren und sehr zuverlässigen Wirksamkeit – auch Eiseninfusionstherapien an. So ersparen Sie sich die monatelange Einnahme von Eisenpräparaten und profitieren oft schon nach wenigen Tagen von einem deutlich verbesserten Lebensgefühl.
Infusionsdauer: ca. 15 – 20 Minuten

“Ich habe mich noch nie so energiegeladen gefühlt”, hören wir oft und wirklich: Wer seit langem mit einem niedrigen Eisenspiegel lebt, für den sind “volle Eisenspeicher” wie ein Energiebooster im Alltag und beim Sport.

Natürlich gehen wir auch den Ursachen des Eisenmangels auf den Grund und geben Tipps für die Zukunft.

Kontakt & Anfahrt

Sie haben Fragen zu den Leistungen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme

Dr. Peter Schödl | Tel.: +43 699 10960194
Dr. Nathalie Marik | Tel.: +43 699 10960197

E-Mail: office@hoch-form.at

    Kontakt & Anfahrt
    2019-03-22T20:00:52+01:00